Lavoretti di Halloween Eco-Friendly: Riciclo Creativo per i Bambini

Umweltfreundliche Halloween-Bastelarbeiten: Kreatives Recycling für Kinder

Halloween ist eine großartige Gelegenheit, Kindern die Bedeutung des Recyclings beizubringen, indem man Alltagsgegenstände in gruselige Dekorationen verwandelt. Hier sind zwei einfache Kreativ-Workshops mit recycelten Materialien:

Geister aus alten Stoffen oder Servietten

Materialien:

  • Alte weiße Servietten oder Lumpen
  • Baumwollfaden
  • Schwarzer Marker oder schwarze Filzstücke

Anweisungen:

  1. Schneiden Sie einige Quadrate aus weißem Stoff aus und legen Sie einen Ball aus Papier oder Stoff in die Mitte, um den Kopf zu formen.
  2. Binden Sie eine Schnur unter Ihren Kopf, um ihn zu sichern.
  3. Zeichnen Sie Augen und Mund mit einem schwarzen Marker oder kleben Sie schwarze Filzstücke auf.

Sie können die Geister mit einer Schnur aufhängen und so eine dekorative Kette für Türen oder Fenster erstellen!

Kürbisse mit Zeitung

Materialien:

  • Alte Zeitungen oder Geschenkpapier
  • Naturkleber (kann aus Mehl und Wasser hergestellt werden)
  • Orange und grüne Farbe (auf Wasserbasis)
  • Schwarzer Marker

Anweisungen:

  1. Knüllen Sie die Zeitungsblätter zu einer Kugel zusammen und befestigen Sie sie mit Klebeband.
  2. Decken Sie die Kugel mit übereinander geklebten kleinen Papierstücken ab (Pappmaché-Technik). Trocknen lassen.
  3. Bemalen Sie die Kugel orange und fügen Sie Details wie den Stiel und die Blätter mit grüner Farbe hinzu.
  4. Zeichnen Sie mit einem schwarzen Stift Augen, Nase und Mund auf, um dem Kürbis ein gruseliges Gesicht zu verleihen!
Diese Kürbisse eignen sich perfekt als wiederverwendbare Halloween-Dekoration oder Süßigkeitenbehälter.


Diese einfachen Basteleien erwecken nicht nur Materialien zu neuem Leben, die normalerweise weggeworfen würden, sondern bieten auch die Möglichkeit, Kinder über die Bedeutung der Wiederverwendung und den Respekt für die Umwelt aufzuklären, auch in den Ferien. Halloween kann genauso lustig und gruselig sein, ohne die Umwelt zu beeinträchtigen. 🎃

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.