Detersivo per Bucato Home-Made

Hausgemachtes Waschmittel

Bei unserem Engagement für einen nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Lebensstil zählt jede kleine Aktion. Einer der einfachsten und wirkungsvollsten Schritte, die wir unternehmen können, ist die Entwicklung eigener Waschmittel. Viele handelsübliche Waschmittel enthalten aggressive Chemikalien, die nicht nur die empfindliche Haut unserer Kinder reizen, sondern auch negative Auswirkungen auf die Umwelt haben können. Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie aus natürlichen und umweltfreundlichen Zutaten selbst Waschmittel herstellen können, das sowohl für Ihre Lieben als auch für den Planeten sicher ist.

Warum ein DIY-Waschmittel wählen?

Selbstgemachte Waschmittel bieten zahlreiche Vorteile. Erstens wissen Sie genau, was drin ist. Keine versteckten Inhaltsstoffe, keine giftigen oder reizenden Substanzen. Zweitens sind sie viel günstiger als handelsübliche Waschmittel. Und schließlich reduzieren Sie Ihren Plastikverbrauch, da Sie denselben Behälter jedes Mal wiederverwenden können, wenn Sie eine neue Mischung kreieren. Es ist ein Sieg an allen Fronten!

Zutaten für DIY-Waschmittel

  • 250 Gramm Marseille-Seife (natürlich und ohne künstliche Duftstoffe)
  • 240 Gramm Natriumbicarbonat
  • 120 Gramm Waschsoda (Natriumcarbonat, nicht zu verwechseln mit Bicarbonat)
  • 10–15 Tropfen ätherisches Öl (optional für den Duft; wir empfehlen Teebaumöl, Lavendel oder Eukalyptus wegen ihrer antibakteriellen Eigenschaften)
  • Gerade so viel Wasser hinzufügen , bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Anleitung zur Zubereitung des Reinigungsmittels

  1. Reiben Sie das Stück Marseille-Seife mit einer Küchenreibe.
  2. In einem großen Topf etwa 1 Liter Wasser zum Kochen bringen.
  3. Geben Sie die geriebene Seife in das kochende Wasser und rühren Sie, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
  4. Geben Sie Backpulver und Waschpulver hinzu und rühren Sie dabei ständig um, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
  5. Falls gewünscht, fügen Sie Tropfen ätherisches Öl hinzu, um den Duft zu verstärken.
  6. Lassen Sie die Mischung abkühlen und füllen Sie sie in einen wiederverwendbaren Glas- oder Plastikbehälter. An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.

Tipps zur Verwendung von Waschmittel in der Waschmaschine

Das von Ihnen vorbereitete DIY-Waschmittel eignet sich auch perfekt zum Waschen in der Waschmaschine! Hier sind einige Tipps, um die besten Ergebnisse zu erzielen:

  • Dosierung: Für eine normale Beladung etwa 1/4 bis 1/2 Tasse (ca. 60 bis 120 ml) des DIY-Flüssigwaschmittels verwenden. Bei größeren oder stark verschmutzten Ladungen können Sie die Menge auf 3/4 Tasse erhöhen.
  • Hartes Wasser: Wenn das Wasser in Ihrer Region besonders hart ist, geben Sie eine halbe Tasse Backpulver direkt in die Waschtrommel, um die Sauberkeit zu verbessern und das Wasser weicher zu machen.
  • Spülgang: Stellen Sie sicher, dass Ihre Waschmaschine einen guten Spülgang durchführt, um Waschmittel vollständig aus Textilien zu entfernen, insbesondere wenn Sie reine Marseille-Seife verwenden.
  • Fügen Sie Zitronensäure als Weichspüler hinzu: Bereiten Sie eine Zitronensäurelösung vor (1 Esslöffel Zitronensäure in 1 Liter Wasser aufgelöst) und geben Sie 1/4 Tasse (ca. 60 ml) in den Spülgang, um die Kleidung weicher zu machen und eventuelle Seifenreste zu entfernen .
  • Aufbewahren und Schütteln: Schütteln Sie das Waschmittel vor jedem Gebrauch gut, um sicherzustellen, dass alle Zutaten gut vermischt sind, insbesondere wenn es schon eine Weile herumsteht.

Abschluss

Waschmittel zu Hause selbst herzustellen ist einfach, wirtschaftlich und vor allem ökologisch. Reduziert die Umweltbelastung und schützt unsere Ozeane und unsere Haut vor den Schäden durch aggressive Chemikalien. Probieren Sie dieses Rezept aus und machen Sie einen Unterschied mit umweltfreundlicherer und sichererer Wäsche für die ganze Familie!

Zurück zum Blog

1 Kommentar

Provato con essenza alla lavanda, fantastico!
Grazie a GreenEcoBaby per la ricetta

Giovanna Russo

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.